Artikel mit Tag app review und updates

Update BlackBerry-Apps für Android

Einige BlackBerry-Apps für Android haben im Google Play Store ein Update erhalten. Die Links zu den Apps findet ihr bei den Bezeichnungen. Bei allen Apps haben Fehlerbehebungen stattgefunden.

Folgende Apps erhalten ein Update:

BlackBerry Hub+ Aufgaben

BlackBerry Hub+ Kalender

BlackBerry Hub+ Posteingang

BlackBerry Hub+ Kontakte

BlackBerry Hub+ Notizen

(Quelle: Google Play Store)

Update BBM Enterprise verfügbar

Für Android und iOS steht ein Update des BBM Enterprise (BBMe) zur Verfügung. 
 
Die Änderungen:
  • Verbesserte Teilnehmeransicht in Gruppenchats
  • Neue Broadcast-Chats (nur Enterprise-Benutzer)
  • Rich-Link-Vorschauen mithilfe einer IT-Richtlinie deaktivierbar
  • Verbesserte Oberfläche für die Kontaktauswahl
Die Updates findet ihr hier:
 
Android 
 
iOS
 
(Quelle: Google Play Store / App Store)

Google Play-Systemupdate für Unihertz Titan und Titan Pocket verfügbar

Das Unihertz Titan und das Unihertz Titan Pocket haben ein Google Play-Systemupdate erhalten.
 
Ihr könnt die Updates unter Einstellungen --> Sicherheit --> Google Play-Systemupdate abrufen.
 
Die Updates haben den Stand 01. März 2023.
 
(Quelle Bild: Unihertz)

Google Play-Systemupdate für Unihertz Titan und Titan Pocket verfügbar

Das Unihertz Titan und das Unihertz Titan Pocket haben ein Google Play-Systemupdate erhalten.
 
Ihr könnt die Updates unter Einstellungen --> Sicherheit --> Google Play-Systemupdate abrufen.
 
Die Updates haben den Stand 01. Februar 2023.
 
(Quelle Bild: Unihertz)

Systemupdate für das Unihertz Titan verfügbar


Für das Unihertz Titan steht ein Systemupdate zur Verfügung.  Ihr könnt das Update über Einstellungen → Über das Telefon → Systemaktualisierung anstoßen und herunterladen.

Die Änderungen:

  • Update security patch to 2022-12-05
  • Optimize the Kika input method
  • Remove the Track Back application and SOS application

(Quelle: Unihertz, Kickstarter)

Update Pigeon für Punkt. MP02 verfügbar

Für das Punkt. MP02 steht ein Update von Pigeon zur Verfügung. Die neue Pigeon-Version ist die 1.2.0801, behebt Fehler und könnt ihr auf dem Gerät über Einstellungen --> Anwendungen --> Manage --> Pigeon abrufen.

Versionshinweis v1.2.0801 zum CAPTCHA-Test bei der Registrierung, mit Bewegung des Cursors über die Zifferntasten.

Schritt 1 CAPTCHA-Test: Verwenden Sie die Zifferntasten 2, 4, 6 und 8, um den Cursor zum Kontrollkästchen „Ich bin kein Roboter“ zu bewegen. Zur Auswahl drücken Sie die Zifferntaste 5.

Schritt 2: CAPTCHA-Test: Verwenden Sie die Zifferntasten 2, 4, 6 und 8, um mit dem Cursor auf die gewünschten Bildkacheln zu zeigen und diese auszuwählen. Zur Bestätigung der Auswahl und zur Auswahl der Schaltfläche Weiter/Bestätigen drücken Sie die Zifferntaste 5.

Hinweis: Sie haben 60 Sekunden Zeit, um den CAPTCHA-Test abzuschließen. Wenn der Test nicht innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen wird, startet er erneut.

Behobene Fehler:

  1. Einrichtung: Verwenden Sie die Zifferntasten 2, 4, 6 und 8 auf der MP02-Tastatur, um den Cursor nach den Anweisungen auf dem Display zu positionieren. Zur Bestätigung der Auswahl verwenden Sie die Zifferntaste 5.

Bekannte Probleme:

  1. Gruppenunterhaltungen: Es ist nicht möglich, über Einladungslinks Gruppen zu erstellen oder Gruppen beizutreten.
  2. Gruppenunterhaltungen: Es ist nicht möglich, aus einer Gruppenunterhaltung heraus einen Gruppenanruf zu starten oder diesem beizutreten.
  3. Einrichtung: Beim CAPTCHA-Test ist es nicht möglich, Bildkacheln mit der Punkt.-Taste auszuwählen. Stattdessen muss die Zifferntaste 5 verwendet werden.
  4. Einrichtung: Wenn die Funktion „Registrierungssperre“ in Ihrem Signal-Nutzerkonto mit der gleichen Nummer auf einem Smartphone aktiviert ist, kann die Einrichtung von Pigeon auf dem MP02 erst abgeschlossen werden, nachdem die „Registrierungssperre“ auf dem anderen Gerät zunächst deaktiviert wurde.
  5. Einrichtung: Die Option „Mich stattdessen anrufen“, wenn Sie den Signal-Verifizierungscode erhalten wollen, führt derzeit auf einen schwarzen Bildschirm.
  6. Sprachnachrichten: Es ist derzeit nicht möglich, die Lautstärke während des Abhörens einer Sprachnachricht zu verändern.
  7. Unterhaltungen: Tagging-Funktionen sind auf Pigeon beim Tippen von Nachrichten nicht aktiviert.
  8. Anwendung: Bei einigen Benutzern kommt es zu unerwarteten Abstürzen der Anwendung. Stellen Sie sicher, dass eine PIN aktiviert ist und die Kontakte auch in den MP02-Kontaktbüchern gespeichert sind.

Wir bemühen uns, diese Probleme mit dem nächsten Pigeon-Update zu beheben.

(Quelle, auch Bild: punkt.ch)

Meldung Punkt. MP02 "Sicherheitsstatus unbekannt"

Der Support von Punkt. hat via Twitter informiert, dass auf Geräten der ersten Generation (vor 11/2021) eines MP02 die Meldung "Sicherheitsstatus unbekannt" ("Security Status Unknown") angezeigt werden kann. Bei diesen Geräten ist BlackBerry Secure integriert. 

Diese Meldung bedeutet nicht, dass auf dem MP02 ein Sicherheitsproblem besteht oder die Funktionalität des Gerätes beeinträchtigt ist. Der Sicherheitsstatus wird als unbekannt angezeigt, da BlackBerry viele seiner Legacy-Dienste für seine Smartphone-bezogenen Produkte außer Betrieb genommen hat, einschließlich des MP02-Sicherheitsaudits.

Punkt. setzt sich voll und ganz für sichere Mobiltelefonie ein und auf das datenschutzzentrierte Betriebssystem Aphy. 

(Quelle: Twitter,  Bild: Punkt.ch) 

Google Play-Systemupdate für Unihertz Titan und Titan Pocket verfügbar

Das Unihertz Titan und das Unihertz Titan Pocket haben erneut ein Google Play-Systemupdate erhalten.

Ihr könnt die Updates unter Einstellungen --> Sicherheit --> Google Play-Systemupdate abrufen.

Die Updates haben den Stand 01. Januar 2023.

(Quelle Bild: Unihertz)

Update Pigeon für Punkt. MP02 verfügbar

Für das Punkt. MP02 steht ein Update von Pigeon zur Verfügung. Die neue Pigeon-Version ist die 1.2.0800, behebt Fehler und könnt ihr auf dem Gerät über Einstellungen --> Anwendungen --> Manage --> Pigeon abrufen.

This Pigeon release version 1.2.0800 mainly addresses two widely reported issues:

  1. PIN code configuration in Signal
  2. Conversation thread crash

If you have experienced either, or both, of these issues, please update the application and configure a PIN by opening the Main menu and selecting Pigeon, then Settings, then Account and select ‘Create a PIN’.

While not everyone using Pigeon has experienced these problems, updating to v1.2.0800 is recommended for all users.

Please remember: to ensure contacts you wish to connect with on Pigeon are already saved in your MP02 contact list.

Emergency fix:

  • Set-up: It is now possible to configure a Signal PIN while registering with Signal.
  • Conversations: It is possible to send messages to a single contact conversation.

Known issues:

  • Group conversations: It is not possible to create groups or join groups by invitation links.
  • Group conversations: It is not possible to initiate or join group calling conversations.
  • Set-up: it is not possible to select image tiles with the Punkt. key on the CAPTCHA test. It is necessary to use the numerical key ‘5’ instead.
  • Set-up: If the ‘Registration Lock’ feature is enabled on your Signal account with the same number on a smartphone device, it isn’t possible to complete the set-up of Pigeon on the MP02 without disabling the ‘registration lock’ on the other device first.
  • Set-up: The ‘Call-me-instead’ option for receiving the Signal verification code currently leads to a black screen.
  • Voice messages: it is not currently possible to adjust the volume while listening to a voice message.
  • Conversations: Tagging functions are not enabled on Pigeon while typing messages.

Unfortunately, some issues remain; we are working to address these in the next update. For instructions on how to install and use Pigeon, please refer to the MP02 Pigeon User Manual

(Quelle: punkt.ch)

Systemupdate für das Unihertz Titan Pocket verfügbar

Für das Unihertz Titan Pocket steht ein Systemupdate mit folgenden Änderungen zur Verfügung:

1. Update security patch to 2022-09-05

2. Optimize the Kika input method

3. Remove the Track Back application and SOS application 

4. Minor bug fixes

Ihr könnt das Update über Einstellungen → Über das Telefon → Systemaktualisierung anstoßen. 

(Quelle: Unihertz)