Sicherheitsupdate September 2016 für BlackBerry powered by Android verfügbar
Geschrieben von Oliver amSeit gestern stellt euch BlackBerry das monatliche Sicherheitsupdate für die BlackBerry powered by Android-Geräte PRIV und DTEK50 zur Verfügung.
Das Sicherheitsupdate für den Monat September 2016 wurde mir gleich gestern Abend für das BlackBerry PRIV angeboten, für das DTEK50 leider bislang noch nicht. Beide Geräte sind direkt von BlackBerry erworben worden.
Je nach Provider wird das Update an unterschiedlichen Tagen ausgerollt. Zuerst wird das Update den über den Shop von BlackBerry bezogenen Smartphones zur Verfügung gestellt. Die Android Sicherheitspatch-Ebene trägt das Datum 06.09.2016. Sollte euch das Update nicht automatisch angeboten werden, könnt ihr manuell danach suchen:
Einstellungen --> Über das Telefon --> System-Update --> Nach Updates suchen
Wir empfehlen euch aufgrund der Größe des Updates von 103,7 MB den Download per Wlan, um den Verbrauch eures Inklusivvolumens und evtl. Mobilfunkgebühren zu vermeiden sowie euer Device während des Downloads und der Installation an einer Stromquelle angeschlossen zu lassen. Eine vorherige Sicherung der Dateien auf eurem Device kann nicht schaden.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | VerschachteltDirk am :
Ich hatte mir das Gerät wegen der vermeintlich schnell verfügbaren Updates gekauft. Daher empfinde ich das doch jetzt etwas enttäuschend.
Olly am :
Ich habe morgen ein Telefonat mit BlackBerry und frage diesbezüglich einmal nach.
Gruss
Olly
Dirk am :
prima vielen Dank für Deine Mühe.
Ich finde es schon "interesannt" das Blackberry mit dem Thema Informationssicherheit wirbt und es dann bei Tageslicht nicht schafft die selbst gelegte Meßlatte zu erreichen.
Ich bin vor einer guten Woche von Windows Mobile auf das DTEK50 umgestiegen. Ja, ja ich weiss, da bin ich ja Kummer gewöhnt...
Den Ausschlag hat das Blackberry-Versprechen mit den schnellen Updates gegeben. Auf Grund dieser nichtfunktionalen Eigenschaft ist man als Nutzer auch bereit über die durchaus nicht wenigen funktionalen Schwächen des Geräts hinwegzusehen.
Aber wenn ich das jetzt mal genauer prüfe, stelle ich fest das mein Gerät nicht mal das August-Update erhalten hat bisher!
Das bedeutet konkret für mich, das ich in Kürze auf einen anderen Hersteller umsteigen werde, wenn sich an der Stelle seitens Blackberry zeitnah und nachhaltig nichts tut.
Zudem habe ich mit der gerichtsfesten Beweissicherung begonnen und werde in diesem Fall ebenfalls anlassbezogen prüfen lassen, in welchem Rahmen die Möglichkeit einer Klage gegen Blackberry besteht. Ein solches Geschäftsgebaren ist indiskutabel und sollte nachhaltig und am besten final beendet werden!
Wer gackert sollte dann auch Eier legen
Viele Grüße
Dirk
Stefan am :
danke für deine Informationen an anderer Stelle. Ich habe bis zum heutigen Tage für das DTEK50 auch noch gar kein Update erhalten. Sprich es immer noch auf dem Stand Juli 2016. Nach deinen Informationen hinsichtlich des Priv war ich hoffnungsfroh und probiere es seit dem jeden Tag manuell. Es tut sich leider gar nichts. Ich kann mich Dirks Ausführungen nur anschließen. Ich finde es dreist. Bin aber schon lange genug Blackberry-Kunde, um mit Rückschlägen umzugehen. Dass sie jetzt aber auch in Sachen Sicherheit schludern, finde ich schlimm. Die Homepage und den Kundensupport könntest du auch bitte mal ansprechen. Den finde ich ganz schwach.
Gut einen Wechsel zu Mitbewerbern kommt für mich nicht in Frage, da die ja noch deutlich schlechter sind, was Updates angeht, aber mein gutes altes Z10 hätte ich behalten können.
Olly am :
Vielen Dank für eure Hinweise! Ich habe heute eure Anliegen (Softwareupdate, Homepage, Support) entsprechend weitergeben können und erhalte dazu Rückmeldungen. Sobald mir diese vorliegen, werde ich euch die Antworten weitergeben. Ich denke aber, dass ich über das Wochenende noch kein Feedback erhalten werden kann und bitte deshalb um euer Verständnis und noch etwas Geduld bis zur Rückmeldung.
Gruss
Olly
Vale am :
Stefan am :
auf meinem DTEK50 (Amazon) und dem DTEK50 meiner Schwester (1&1 Provider) sind heute die September-Sicherheitspatches eingetroffen. Also scheinen die Probleme gelöst worden zu sein.
z.K.
Das Samsung S7 einer Bekannten ist noch auf dem Stand des August-Sicherheitspatches und das als High-End-Gerät. Da weiß man dann doch wieder, warum man bei Blackberry bleibt.
Olly am :
Vielen Dank für die Infos!
Gruss
Olly