Update BlackBerry-Apps für Android

Einige BlackBerry-Apps für Android haben im Google Play Store ein Update erhalten. Die Links zu den Apps findet ihr bei den Bezeichnungen. Bei allen Apps haben Fehlerbehebungen stattgefunden.

Folgende Apps erhalten ein Update:

BlackBerry Hub+ Aufgaben

BlackBerry Hub+ Kalender

BlackBerry Hub+ Posteingang

BlackBerry Hub+ Kontakte

BlackBerry Hub+ Notizen

(Quelle: Google Play Store)

Aufstellung Bestand der BlackBerry-Sammlung

Nachfolgend eine Aufstellung über den Bestand meiner BlackBerry-Sammlung. Diese Aufstellung wird regelmäßig aktualisiert und erweitert werden. Durch Klick auf die hinterlegten Links kommt ihr direkt zu weiteren Infos über die Artikel. Wie es zu der Sammlung kam, könnt ihr HIER erfahren.

Die Sammlung zeige ich euch nicht nur auf unserem Blog. Ihr findet Bilder und Videos meiner Sammlung auf Instagram unter "blackberry_collector" sowie auf Twitter unter "thebbcollector". Schaut doch einfach mal vorbei!

Die echten BlackBerry-Geräte:

BlackBerry PlayBook, RIM Inter@ctive PagerRIM 850, RIM 950, RIM Symbol R857D BlackBerry Barcode Reader / Scanner Asls, 957M, 5790, 5820, 6230, 65106720, 7100t, 7100v, 7100x, 7130g, 7230, 7290, 7520, 7730, 8100, 8110 (schwarz, rot, rose), 8120, 8220, 8300, 8310, 8520 (schwarz und weiß), 8700g, 8700v, 8707v, 8800, 8830 World Edition, 8900, 9000 (schwarz und rosa), 9105, 9300, 9320 (schwarz und weiß), 9360, 9380, 9500, 9520, 9650, 9670, 9700 (schwarz und weiß), 9720 (schwarz und blau), 9780 (schwarz und weiß), 9790, 9800, 9810, 9860, 9900 Prototyp, 9900 (schwarz und weiß), 9900 Gold Edition, Porsche P'9981, Porsche P'9982, Porsche P'9983, Dev Alpha A, Dev Alpha B, Dev Alpha C, Q5 (schwarz, weiß, rot und pink), Q10 (schwarz und weiß), Q10 Gold Edition, Z10 Limited Edition Red, Z10 (schwarz und weiß), Z30 (schwarz und weiß), Passport (schwarz und weiß), Passport Silver Edition, Passport AT&T, Classic, Classic blue, Leap (schwarz und weiß), PRIV, DTEK50, DTEK60, KEYone silver, KEYone Black Edition, KEYone Bronze Edition, Aurora, Evolve, Evolve X Prototyp, Motion, KEY2 Black, KEY2 Silver, BlackBerry KEY2 LE (Atomic, Champagner und Slate), BlackBerry KEY2 Red Edition

Die BlackBerry-Dummies:

6230, 7130, 7130, 7290, 8100, 8120, 8220, 8300, 8320, 8520, 8700, 8800, 8820, 8830, 8900, 9000, 9100, 9105, 9200, 9300, 9360, 9380, 9500, 9520, 9650, 9700, 9780, 9800, 9810, 9860, 9900, Q10, Z10, Z30, Passport

Die Exoten und Zubehör: 

RIM Digisync Barcode Reader, BlackBerry Cyclone TV Streaming Box, Punkt. MP02 BlackBerry Secured, Celio Redfly C7 for BlackBerry, Planon Printstik PS910 for BlackBerry, BlackBerry Music Gateway Prototype, BlackBerry Music Gateway, BlackBerry NFC Stereo Gateway, BlackBerry Mini Stereo Speaker, BlackBerry Pearl Power Station, BlackBerry Visor Mount VM-605, BlackBerry Presenter, BlackBerry HS250 Bluetooth Headset, BlackBerry HS 500 Bluetooth Headset, Powermat Wireless Charging Battery Door für BlackBerry Curve 8900, BlackBerry Mini Keyboard, RIM Research in Motion Monopoly (Spiel), BB Q20 Keyboard Solderparty

Die Werbeartikel:

"Love what you do"-Blechdose, kleine BlackBerry Schachtel, BlackBerry Werbebeutel, Beutel für Sonnenbrille, Brillenetui, verschiedene BlackBerry Ledermappen für 6 BB, BlackBerry Laptop-Tasche, BlackBerry Tassen "Heiss auf Kommunikation", "Milch?" und "The cup is always half full", sehr großer Kaffeebecher, BlackBerry Wein-Set, diverse Kugelschreiber, diverse Aufkleber, Blöcke, Notizzettel, Notizblock-Halter, kleiner Spiralblock, BlackBerry Pfefferminzbonbons mit Dose, diverse Ansteck-Pins (BlackBerry Logo und BBM), BlackBerry Aufnäher, Getränkebecher, faltbare Getränkeflasche, Flaschenöffner, BlackBerry Weinset, Untersetzer, Frisbee-Scheibe, diverse Schlüsselanhänger, Einkaufs-Chip, Schlüsselanhänger mit Chip,  Kofferschlösser, Koffer-Adressanhänger, BlackBerry World Travel Adapter mit Logo, BlackBerry Ladegerät / Powerbank, BlackBerry PowerBank 12600 mAH, Taschenlampen, Stabtaschenlampe, BlackBerry Werkzeugset, kleiner BlackBerry Lederball, Wasserball, BlackBerry Jojo, BlackBerry Eiswürfel, Stress-Berry, Visitenkarten-Etui aus Leder, USB-Sticks, Armbänder (Rubber Bracelet), BlackBerry Mousepad, BlackBerry KEYone Einkaufstasche, Einkaufstüte, Adventskalender, BlackBerry Weihnachtsmützen, diverse Magneten, BBM Büroklammer groß, diverse Kopfhörer, BlackBerry Kopfhörer Case, BBM Display Reinigungstuch, Mike Lazaridis Postkarte, BlackBerry Kissen, Smartphone-Aufsteller mit BlackBerry-Logo, Spielzeug LKW mit BlackBerry-Logo, BlackBerry Thermoskanne, BlackBerry Kartenspiel, Kartenspiel "The Death of BlackBerry", Autogrammkarte, BlackBerry Zauberwürfel, BlackBerry USB-Hub, BlackBerry USB Charger, Stressbälle (groß und klein), Golfbälle, BlackBerry Lippenbalsam, BlackBerry-Halter für Textmarker, BlackBerry Spinner, BlackBerry KEYone Zigarrenband, 

BlackBerry-"Kleidung" und passendes Zubehör:

BlackBerry Outdoor-Jacke, BlackBerry Westen, BlackBerry Jacket, BlackBerry Baby-Strampler "Lieblings BlAckBerrY, BlackBerry Elite Trolley, Anzugschutzhülle, Schulterrucksack, Umhängetasche "BlackBerry Profi", BlackBerry Elite Polo Shirts, CrackBerry Shirts (für Erwachsene und Kinder), diverse BlackBerry Shirts, BlackBerry Mercedes AMG Petronas Polo Shirt, BlackBerry Lauf-Shirt, BlackBerry Schweißband, diverse Schirmmützen (Caps), Hut, Sonnenbrille, Manschettenknöpfe, Krawattennadel

Bücher:

The Inside Story of Research in Motion (Rod McQueen), Losing The Signal (Jacquie McNish, Sean Silcoff), BlackBerry Planet (Alastair Sweeny), BlackBerry Enterprise Server (Mitesh Desai, Dan Renfroe), BlackBerry Development Fundamentals (John M. Wargo), Programmieren für den BlackBerry (Klaus Löwenhagen), Beginning BlackBerry Development (Robert Kao, Dante Sarigumba), Anthony Rizk, Kevin Michaluk), Advanced BlackBerry Development (Chris King), BlackBerry - 10 Lektionen für Einsteiger (Christian Immler), BlackBerry Hacks (Dave Mabe), Hacking BlackBerry (Glenn Bachmann), Blackjacking (Daniel V. Hoffman), CrackBerry -  True Tales of BlackBerry Use and Abuse (Gary Mazo, Martin Trautschold, Kevin Michaluk), How To Do Everything With Your BlackBerry (Curt Simmons), How To Do Everything With Your BlackBerry Second Edition (Curt Simmons), To Do Everything With Your BlackBerry Storm 2 (Joli Ballew), BlackBerry PlayBook Companion (Matthew Miller), My BlackBerry Curve (Craig James Johnston), The BlackBerry Pearl (Bart G. Farkas), Professional BlackBerry (Craig James Johnston, Richard Evers), BlackBerry Curve for Dummies (Robert Kao, Dante Sarigumba), BlackBerry All-In-One for Dummies (Tim Calabro, Robert Kao, William Petz, Dante Sarigumba), BlackBerry for Dummies 3rd Edition (Robert Kao, Dante Sarigumba), BlackBerry Pearl for Dummies (Robert Kao, Dante Sarigumba, Marie-Claude Kao, Yosma Sarigumba), BlackBerry Bold for Dummies (Dante Sarigumba, Robert Kao), BlackBerry PlayBook for Dummies (Corey Sandler), Brilliant BlackBerry Apps for Dummies (Corey Sandler), BlackBerry Application Development for Dummies (Karl G. Kowalski), Torch Made Simple (Martin Trautschold, Gary Mazo), Obama's BlackBerry (Kasper Hauser), BlackBerry Fool - An addict's guide to switching off, Who moved my BlackBerry? (Lucy Kellaway), BlackBerry Town (Chuck Howitt), Cracking Windows Phone und BlackBerry Native Development (Matthew Baxter-Reynolds)

Hefte:

30 Minuten Zeitmanagement mit BlackBerry (Lothar Seiwert, Holger Wöltje), Mobile Apps auf dem BlackBerry (Fabian Heidestecker), The Ultimate BlackBerry Guide 2009, The Ultimate BlackBerry Guide 2011, Ultimate BlackBerry Guide (Second Edition), TecChannel compact: Smartphones - iPhone, Android, BlackBerry

SMS-Nachrichten können im BlackBerry Hub+ Posteingang nicht als gelesen markiert werden

Aktuell bestehen Probleme im BlackBerry Hub+ Posteingang. Dort werden SMS-Nachrichten nicht als gelesen markiert. 

Dies bedeutet, wenn eine SMS-Nachricht oder eine andere nicht auf E-Mail basierende Nachricht eingeht, bleibt diese im Status ungelesen, auch wenn sie als gelesen markiert wird. 

Die Ursache sind Google Play-Einschränkungen für nicht standardmäßige SMS-Apps. Wenn sich ein Element in der Benachrichtigungsliste befindet und nicht verworfen wurde, ist das Element im Posteingang von Hub+ ungelesen. Wenn ein Element aus der Benachrichtigungsliste verworfen wird, wird es als gelesen angezeigt. Dies ist das Verhalten für Elemente, die Hub+ über die Benachrichtigungsliste verwaltet, z.B. SMS-Nachrichten. 

Als Lösung wird auf der BlackBerry Knowledge Base empfohlen, die entsprechende Benachrichtigung für die betreffende Nachricht in der Android-Benachrichtigungsliste zu schließen, um diese als gelesen zu markieren. 

(Quelle: BlackBerry Knowledge Base)

Update BBM Enterprise verfügbar

Für Android und iOS steht ein Update des BBM Enterprise (BBMe) zur Verfügung. 
 
Die Änderungen:
  • Verbesserte Teilnehmeransicht in Gruppenchats
  • Neue Broadcast-Chats (nur Enterprise-Benutzer)
  • Rich-Link-Vorschauen mithilfe einer IT-Richtlinie deaktivierbar
  • Verbesserte Oberfläche für die Kontaktauswahl
Die Updates findet ihr hier:
 
Android 
 
iOS
 
(Quelle: Google Play Store / App Store)

Google Play-Systemupdate für Unihertz Titan und Titan Pocket verfügbar

Das Unihertz Titan und das Unihertz Titan Pocket haben ein Google Play-Systemupdate erhalten.
 
Ihr könnt die Updates unter Einstellungen --> Sicherheit --> Google Play-Systemupdate abrufen.
 
Die Updates haben den Stand 01. März 2023.
 
(Quelle Bild: Unihertz)

Meldung „Nachricht kann nicht geöffnet werden“ wird nach Aktualisierung des BlackBerry Hub+ Posteingangs angezeigt

Aktuell bestehen Probleme mit den BlackBerry Hub+ Posteingang Versionen 2.2310 und 2.2311 für Android. 

Nach der Aktualisierung des BlackBerry Hub+-Posteingangs ist der Posteingang leer oder es wird die Meldung "Nachricht kann nicht geöffnet werden" angezeigt, wenn eine Nachricht ausgewählt wird. Dies liegt daran, dass die BlackBerry Hub+ Posteingang Versionen 2.2310 und 2.2311 nicht kompatibel mit den BlackBerry Hub+ Services 2.2212 sind. 

Durch die Aktualisierung der BlackBerry Hub+ Services auf Version 2.2310 oder höher wird das Problem behoben. Sollte BlackBerry Hub+ Posteingang (Beta) installiert sein, muss BlackBerry Hub+ Services (Beta) ebenfalls installiert sein.

(Quelle: BlackBerry Knowledge Base)

Google Play-Systemupdate für Unihertz Titan und Titan Pocket verfügbar

Das Unihertz Titan und das Unihertz Titan Pocket haben ein Google Play-Systemupdate erhalten.
 
Ihr könnt die Updates unter Einstellungen --> Sicherheit --> Google Play-Systemupdate abrufen.
 
Die Updates haben den Stand 01. Februar 2023.
 
(Quelle Bild: Unihertz)

BlackBerry History (20): BlackBerry 8220

Das BlackBerry 8220, auch bekannt als BlackBerry Pearl Flip, wurde erstmals im September 2008 veröffentlicht. Mit seinen kompakten Abmessungen und dem einzigartigen Design war das klappbare BlackBerry 8220 eine Ergänzung zu den damaligen BlackBerry-Geräten. 

Das BlackBerry 8220 misst 101 x 50 x 17,5 mm und wiegt nur 102 g. Diese Abmessungen machten es einfach, das Gerät in der Tasche zu verstauen und es überallhin mitzunehmen. Das Smartphone verfügt über ein 2,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln und kann bis zu 65.000 Farben darstellen. Die Anzeige ist klein, aber ausreichend für die Darstellung von Textnachrichten, E-Mails, Kalenderereignissen und anderen Benachrichtigungen. Die Tastatur besteht aus 20 Tasten und ist einfach zu bedienen. 

Das BlackBerry 8220 hat 128 MB internem Speicher. Dieser Speicher kann jedoch mit einer microSD-Karte auf bis zu 16 GB erweitert werden, um mehr Fotos, Videos und Musikdateien speichern zu können.

Der Akku des BlackBerry 8220 ist ein austauschbarer Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 900 mAh. Das Telefon hat bis zu 4 Stunden Gesprächszeit und bis zu 14 Tage Standby-Zeit. Verbaut ist eine 2-Megapixel-Kamera. 

Eine zur damaligen Zeit bemerkenswerte Besonderheit des BlackBerry 8220 ist die Unterstützung von Wi-Fi. Das Telefon kann eine Wi-Fi-Verbindung herstellen und so den Datenverbrauch über das Mobilfunknetz reduzieren. Außerdem verfügt das Telefon über BlackBerry Maps, ein Navigationssystem, das dem Benutzer hilft, den Weg zu finden.

Das BlackBerry 8220 wurde mit dem Betriebssystem BlackBerry OS 4.6 ausgeliefert und bietet grundlegende Funktionen wie E-Mail, SMS, MMS und eine integrierte Medienbibliothek.

Systemupdate für das Unihertz Titan verfügbar


Für das Unihertz Titan steht ein Systemupdate zur Verfügung.  Ihr könnt das Update über Einstellungen → Über das Telefon → Systemaktualisierung anstoßen und herunterladen.

Die Änderungen:

  • Update security patch to 2022-12-05
  • Optimize the Kika input method
  • Remove the Track Back application and SOS application

(Quelle: Unihertz, Kickstarter)

Update Pigeon für Punkt. MP02 verfügbar

Für das Punkt. MP02 steht ein Update von Pigeon zur Verfügung. Die neue Pigeon-Version ist die 1.2.0801, behebt Fehler und könnt ihr auf dem Gerät über Einstellungen --> Anwendungen --> Manage --> Pigeon abrufen.

Versionshinweis v1.2.0801 zum CAPTCHA-Test bei der Registrierung, mit Bewegung des Cursors über die Zifferntasten.

Schritt 1 CAPTCHA-Test: Verwenden Sie die Zifferntasten 2, 4, 6 und 8, um den Cursor zum Kontrollkästchen „Ich bin kein Roboter“ zu bewegen. Zur Auswahl drücken Sie die Zifferntaste 5.

Schritt 2: CAPTCHA-Test: Verwenden Sie die Zifferntasten 2, 4, 6 und 8, um mit dem Cursor auf die gewünschten Bildkacheln zu zeigen und diese auszuwählen. Zur Bestätigung der Auswahl und zur Auswahl der Schaltfläche Weiter/Bestätigen drücken Sie die Zifferntaste 5.

Hinweis: Sie haben 60 Sekunden Zeit, um den CAPTCHA-Test abzuschließen. Wenn der Test nicht innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen wird, startet er erneut.

Behobene Fehler:

  1. Einrichtung: Verwenden Sie die Zifferntasten 2, 4, 6 und 8 auf der MP02-Tastatur, um den Cursor nach den Anweisungen auf dem Display zu positionieren. Zur Bestätigung der Auswahl verwenden Sie die Zifferntaste 5.

Bekannte Probleme:

  1. Gruppenunterhaltungen: Es ist nicht möglich, über Einladungslinks Gruppen zu erstellen oder Gruppen beizutreten.
  2. Gruppenunterhaltungen: Es ist nicht möglich, aus einer Gruppenunterhaltung heraus einen Gruppenanruf zu starten oder diesem beizutreten.
  3. Einrichtung: Beim CAPTCHA-Test ist es nicht möglich, Bildkacheln mit der Punkt.-Taste auszuwählen. Stattdessen muss die Zifferntaste 5 verwendet werden.
  4. Einrichtung: Wenn die Funktion „Registrierungssperre“ in Ihrem Signal-Nutzerkonto mit der gleichen Nummer auf einem Smartphone aktiviert ist, kann die Einrichtung von Pigeon auf dem MP02 erst abgeschlossen werden, nachdem die „Registrierungssperre“ auf dem anderen Gerät zunächst deaktiviert wurde.
  5. Einrichtung: Die Option „Mich stattdessen anrufen“, wenn Sie den Signal-Verifizierungscode erhalten wollen, führt derzeit auf einen schwarzen Bildschirm.
  6. Sprachnachrichten: Es ist derzeit nicht möglich, die Lautstärke während des Abhörens einer Sprachnachricht zu verändern.
  7. Unterhaltungen: Tagging-Funktionen sind auf Pigeon beim Tippen von Nachrichten nicht aktiviert.
  8. Anwendung: Bei einigen Benutzern kommt es zu unerwarteten Abstürzen der Anwendung. Stellen Sie sicher, dass eine PIN aktiviert ist und die Kontakte auch in den MP02-Kontaktbüchern gespeichert sind.

Wir bemühen uns, diese Probleme mit dem nächsten Pigeon-Update zu beheben.

(Quelle, auch Bild: punkt.ch)