Unihertz Titan 2 ab Juni 2025 auf Kickstarter

Real Keys. Real Connection. 

Unter diesem Motto hat Unihertz das Unihertz Titan 2 auf den sozialen Medien angekündigt. 

Schon im Juni 2025 soll es soweit sein und das Titan 2 auf Kickstarter zu ordern sein. 

Wer nichts verpassen möchte, kann sich HIER registrieren und erhält dann alle Infos. 

(Quelle: Unihertz)

Ankündigung: Neues QWERTY-Smartphone von Unihertz

Wie Unihertz über die sozialen Netzwerke und per Newsletter ankündigt, werden sie ein neues Smartphone mit physischer Tastatur auf den Markt bringen. 

Spekuliert wird über ein weiteres Smartphone der Titan-Serie. 

Sobald es weitere Informationen oder Spezifikationen über das neue Device von Unihertz gibt, werden wir euch an dieser Stelle informieren. 

(Quelle: Unihertz)

Gerücht: Kommt doch noch ein BlackBerry-Smartphone?

Nein, kein vorzeitiger Aprilscherz von mir! Keine Sorge!

Denn es gibt Gerüchte, dass ein "BlackBerry-Smartphone" möglich wäre. So wurden auf Reddit von einem User names "coldheartedsigma" Informationen zu einem Android-Smartphone im "BlackBerry-Classic-Style" gepostet, welches ein nicht genanntes britisches Start-Up auf den Markt bringen wolle. Das Unternehmen hätte BlackBerry-Lizenzen erworben und suche derzeit nach Finanzierungen und Investoren. 

So soll das Gerät mit Android 15, AMOLED Display, 5G, 256 oder 512 GB Speicher und kapazitativer Tastatur kommen. 

Die Infos stammen von einer angeblichen Präsentation des Start-Ups und sind unter NDA, der Screenshot wurde verändert. 

Warten wir also mal ab, ob es sich als ein Aprilscherz, eine Nullnummer wie von Onward Mobility oder Realität herausstellen wird. 

Jedenfalls sind solche Gerüchte immer wieder schön, um an die alten BlackBerry-Tage zu denken und in Nostalgie zu schwelgen. 

(Quelle: Reddit

46. Treffen der BlackBerry-User-Group Kassel

Am 27. November 2024 fand mal wieder ein Treffen der BlackBerry-User-Group Kassel statt. 

Wie so oft in der Vergangenheit war der Ort der Veranstaltung im November das Brauhaus in Fritzlar. Mit dabei waren Mario, Manuel und Oliver. Quasi die Urgesteine der BBUGKS.

Es war sehr schön, dass wir uns wieder einmal getroffen haben und das so viele persönliche Themen besprochen werden konnten. Man kennt sich ja schon ein paar Jahre und es geht nicht nur um Technik. 

Wir haben entschieden, unsere Präsenz auf einigen Sozialen Netzwerken einzustellen, da es leider keine reinen BlackBerry-Themen mehr zu verbreiten gibt. Unser Blog bleibt aber auch weiterhin bestehen. Über die Kommentarfunktion gibt es auch hier die Möglichkeit, sich auzutauschen oder Neuigkeiten mitzuteilen. Macht gerne davon Gebrauch!

Im nächsten Jahr wollen wir uns auch wieder treffen. Wir werden dann mit Vorlauf darüber informieren und die Treffen ankündigen. 

Ende des BBM Enterprise per 01. November 2024

Heute ist also der Tag - mit dem 01. November 2024 wird der Dienst und der Support des BBM Enterprise für den persönlichen Gebrauch beendet.

Somit endet nach fünfeinhalb Jahren auch die Alternative zum BBM, der im Mai 2019 eingestellt wurde.

Was bleibt ist die Einbindung eines BBMe Accounts in die BlackBerry UEM-Lösungen:

Die Einbindung selber habe ich nicht probiert und somit war es das mit dem BBM und mir nach vielen Jahren, sobald BlackBerry den Knopf drückt und Dienst und Support abschaltet.

Update BBM Enterprise für iOS und Android verfügbar

Update: Für den BBM Enterprise sind weitere Updates mit "Fehlerbehebungen" erschienen. Die aktuelle Version unter iOS lautet 1.19.1.8 und unter Android 1.19.09.

Für den BBM Enterprise stehen für iOS und Android Updates zur Verfügung. 

Die Änderungen unter iOS (Version 1.19.0.7):

  • Die Meldung „Anruf beendet“ löst keine Benachrichtigung mehr aus
  • Das Hamburger-Menü und die Einstellungen haben ein aktualisiertes Erscheinungsbild
  • Auf Feeds kann nun über das Hamburger-Menü zugegriffen werden
  • Die Textmarkierungserkennung wurde verbessert
  • Sie können jetzt auf einer Nachricht nach rechts wischen, um sie zu zitieren
  • Sie können jetzt auf einer Nachricht nach links wischen, um sie zurückzuziehen

Das Update findet ihr im App Store.

Die Änderungen unter Android (Version 1.19.0.6):

  • Auf Feeds kann nun über das Hamburger-Menü zugegriffen werden
  • Die Textmarkierungserkennung wurde verbessert
  • Sie können jetzt auf einer Nachricht nach rechts wischen, um sie zu zitieren
  • Sie können jetzt auf einer Nachricht nach links wischen, um sie zurückzuziehen

Das Update findet ihr im Google Play Store.

(Quelle: App Store, Google Play Store)

Fehler behoben: SecureGo plus App auf Endgeräten von BlackBerry mit Android 8.1

Update: Der Fix wurde mit App-Version 3.6.4 ausgebracht. Der gestaffelte Rollout der App-Version startete am 08.08.2024.

Die SecureGo plus App wird auf Endgeräten von BlackBerry mit Android 8.1 durch die Sicherheitskomponente von Promon geschlossen.

Der Hersteller der Sicherheitskomponente konnte inzwischen das Problem nachvollziehen und arbeitet an einem Fix. Sobald dieser vorliegt, wird dieser mit einer neuen App-Version ausgebracht. 

Der Zulieferer Promon plant einen Fix für ca. Mitte August. 

(Quelle: Atruvia)

Einstellung des BBMe für den persönlichen Gebrauch

Gestern informierte das BBM Enterprise-Team per Systemnachricht die Nutzer des BlackBerry Messenger Enterprise (BBMe) darüber, dass der Dienst für den persönlichen Gebrauch ab dem 01. November 2024 nicht mehr verfügbar sein wird: 

Somit endet ein weiteres Kapitel "BlackBerry". Schade für die Nutzer, die den BBMe als Alternative zum BlackBerry Messenger (BBM) verwendet haben, der zum Mai 2019 eingestellt wurde. Aber immerhin bestand dadurch noch über fünf Jahre die Möglichkeit, einen "BBM" zu verwenden. 🙂

Update BBM Enterprise für Android verfügbar

Für Android steht ein Update des BBM Enterprise (BBMe) zur Verfügung.

Die Änderungen in der Version 1.18.0.8:

Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

Das Update findet ihr hier:

Android 

(Quelle: Google Play Store)

Update BBM Enterprise für iOS verfügbar

Für iOS steht ein Update des BBM Enterprise (BBMe) zur Verfügung:

Die Neuheiten in Version 1.18.08:

  • Sie können jetzt BBM Enterprise-Konferenzanrufe über Einzel- oder Gruppenchats führen.
  • Konferenzanrufe werden jetzt über die BBM Enterprise-App statt über den Safari-Browser gestartet.

Das Update findet ihr hier:

BBM Enterprise 

(Quelle: App Store)