< Gerücht: Kommen drei neue Geräte von BlackBerry? | Monatliches Systemupdate für das BlackBerry PRIV verfügbar >

Wochenrückblick "Gerüchte-Ausgabe" KW 26/2016, 27.06.-03.07.2016

Diese Woche haben wir eine besondere Edition unseres Wochenrückblicks für euch. Denn in den letzten Tagen wurde soviel rund um BlackBerry spekuliert, dass wir eine "Gerüchte-Ausgabe" veröffentlichen können! 

Zu Beginn der Woche machte ein Gerücht über gleich drei neue Geräte von BlackBerry die Runde. Dies wurde auf howardforums.com geschrieben und sorgte für große Aufmerksamkeit. 

Unter den Arbeitsnamen Neon, Argon und Mercury werden die Veröffentlichungen dieser neuen BlackBerry-Smartphones für August und Oktober 2016 sowie Februar 2017 gehandelt. 

Bislang waren mit dem BlackBerry Hamburg (Fulltouch-Device) und dem BlackBerry Rome (Touchscreen und klassische physische Tastatur) zwei Geräte genannt worden, die im Verlauf des Jahres erscheinen sollten. Das zwei Geräte kommen werden, wurde auch in den Fragen und Antworten aus dem PRIV Security Webcast bestätigt. Diese Geräte werden nun unter den neuen Arbeitsnamen gehandelt und ein drittes Gerät ist hinzugekommen.

Ich habe die aus den Gerüchten stammenden Informationen einmal zusammengefasst und mir auch ein paar Gedanken dazu gemacht: Gerücht: Kommen drei neue Geräte von BlackBerry?

Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen die Kollegen vom BBSC-Deutschland, die sich ebenfalls Gedanken zum Thema gemacht haben: 3 neue BlackBerry im Anflug?

Wie schon berichtet, soll das "Hamburg" von Alcatel kommen und im Juli vorgestellt werden. Einen Schritt weiter geht pocket-lint.com und behauptet, dass das BlackBerry Hamburg aka Neon identisch mit dem Alcatel Idol 4 sei: BlackBerry Hamburg could be called BlackBerry Neon, first press pictures leaked

Wer bis jetzt fleißig mitgelesen hat, hat also erste Eindrücke vom Hamburg (Neon), Rome (Mercury) und Argon bekommen. 

Es gibt aber noch weitere geleakte Bilder vom Hamburg, für eine kleine Lesepause sogar als Video

Für mich persönlich ist das BlackBerry Mercury / Rome das interessanteste Gerät. Klassisches BlackBerry-Design, etwas kleiner und "taschenfreundlicher" als PRIV und Co und da wohl alle drei Geräte mit Android erscheinen würden, hoffe ich auf eine bekannt hervorragende Tastatur mit den neuen Möglichkeiten von Android, die ich beim PRIV schätzen gelernt habe. 

Auf das Mercury / Rome ist auch die deutsche Presse eingegangen: Leak: BlackBerry Mercury mit Tastatur und Fingerabdruck-Scanner

Ich hoffe, die verschiedenen Arbeitsnamen der Geräte haben euch nicht zu sehr verwirrt. Vielleicht gibt es ja bald eine Klarstellung von BlackBerry, was Geräte und deren Namen betrifft und macht das ganze übersichtlicher. 

Durch die Meldungen über die neuen Geräte ließ natürlich die unvermeidliche "Ende der BlackBerry 10-Geräte" Meldung nicht lange auf sich warten. Wie rapidmobile.biz berichtet, wurden Verizon und AT&T von BlackBerry darüber informiert, dass die Produktion von BlackBerry 10-Geräten eingestellt wird: BlackBerry 10 devices discontinued, BlackBerry reportedly inform Verizon and AT&T

Oder ist die Mitteilung von BlackBerry an Verizon und AT&T nur falsch interpretiert worden? Was sagt BlackBerry selber dazu? Wir wissen es - vielleicht! The end of BlackBerry 10? Not yet...

Aber CrackBerry stellt klar, dass: BlackBerry has not informed Verizon or AT&T that BlackBerry 10 devices have been discontinued

Also wird nur die Produktion des BlackBerry Classic eingestellt.

Dann ist ja jetzt alles klar! Oder etwa nicht?

Wie ist eure Meinung zu den Geräten und Gerüchten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und darüber diskutieren. 

Leider bestätigten sich diese Woche auch einige als Gerüchte gehandelte Themen. So ist es nun amtlich, dass der BBM auf Windows Mobile nicht mehr verfügbar ist. Wie es für den BBM auf der Microsoft Plattform weitergeht oder ob sogar eine Version für den Desktop zur Verfügung gestellt wird, ist unklar. 

Und solltet ihr WhatsApp auf eurem BlackBerry 10 Device oder älterer Modelle nutzen, so gibt es eine positive Nachricht für euch. Oder aber auch nicht. Denn am Freitag erhielten o.g. Nutzer des Messenger folgende Nachricht, so dass ihr euch dieses Jahr über Silvester- und Neujahrsgrüße keine Gedanken machen müsst oder von dem 1000fach geteilten Silvester-Post genervt werden könnt:

"Leider werden Sie nach dem 31. Dez 2016 WhatsApp nicht mehr auf diesem Telefon verwenden können, da WhatsApp es nicht mehr unterstützen wird. Wählen Sie "Mehr erfahren", um mehr zu den Möglichkeiten, die Sie haben und wie Sie auf ein unterstütztes Telefon wechseln können, zu lernen."

Somit dann wohl auch keine Übergangsfrist für die Nutzung von WhatsApp, wie von vielen erhofft. 

Warten wir einmal ab, was die nächsten Wochen uns an Meldungen bringen werden und vor allem, welche der Gerüchte sich tatsächlich bestätigen. Wir bleiben für euch am Ball! 

Eure BlackBerry-User-Group Kassel

(Quellen: instagram.com, bbugks.de, howardforums.com, bbsc-deutschland.de, curved.com, youtube.com, de.engadget.com, rapidmobile.biz, bb10qnx.de, appgeek-world.com, crackberry.com)

Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Hoffentlich meldet sich Blackberry bald mal zum Thema Whatsapp bei den Nutzern.

Frank Siedler am :

Ich habe auf meine BlackBerry 10 Testgerät die WhatsApp Android APK laufen, und die tut ihrem Dienst sehe gut. Also kein Grund zur Beunruhigung, meiner Meinung nach :-)

moses am :

Der Support von Whatsapp für Blackberry 10 iat ein halbes Jahr verlängert worden... Meine Frage an die User: Ist es eventuell möglich, das bei jedem Start von Whatsapp erscheinende Fenster "Leider werden Sie nach dem 31.Dez. 2016 Whatsapp nicht mehr auf diesemTelefon verwenden können, da es WhatsApp nicht mehr unterstützen wird. Wählen Sie... usw" zu deaktivieren?

Olly am :

Hallo moses!

Hast Du die App aktualisiert? Nach Installation der aktuellen Version aus der BlackBerry World sollte die Meldung nicht mehr auftauchen.

Gruss
Olly

moses am :

Olly, genau das war es, vielen Dank für die ultraschnelle Hilfe...

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.