Wochenrückblick KW 05/2016, 01.-07.02.2016
Geschrieben von Mario am
Ich habe meinen Kaffee und für euch gibt es damit auch unserem Rückblick mit den BlackBerry-News der Woche
Viel positives lässt sich leider nicht berichten. So habe ich mir ja Anfang der Woche in einem Kommentar bereits ein paar Gedanken über das Ende von OS10 gemacht.
Dann gingen im Netz auch noch Gerüchte herum, dass BlackBerry bis zu 35% der Angestellten in der Waterloo-Region entlassen würde. Das wären bei einer Belegschaft von 2700 Angestellen doch so ca. 1000 Menschen. BlackBerry sprach dann schließlich offiziell von 200 Stellen, die in Waterloo und Florida gestrichen würden.
BlackBerry relativiert das mit der Aussage, dass man in anderen Bereichen (Android Entwicklung?), in denen man sich noch Wachstum verspricht, dafür auch wieder neu einstellen wird.
Das die meisten der gestrichenen Stellen sind wohl aus dem Bereich der OS10- und Deviceentwicklung stammen, sagt ja schon einiges aus und veranlasst die Blogger bei utbblogs.com zu einem bitteren Fazit:
Hardly the actions of a dying company, are they?
Nächste Hiobsbotschaft: Gary Klassen, der Erfinder des BBM verlässt BlackBerry. Obwohl dieser Schritt wohl schon länger feststeht und nicht sehr überraschend kommt, ist es doch ein weiterer Schock für die BlackBerry-Gemeinde. Wir danken an dieser Stellt Gary für seine 16 Jahre bei BlackBerry und seine Arbeit an einem unserer Lieblings-Tools. (Ich stelle gerade fest, dass er sein Twitter-Profil noch nicht aktualisiert hat.)
Und jetzt noch ein kleiner Lichtblick: Ein Entwickler konnte sich das Trauerspiel mit der nativen Facebook-App von BlackBerry nicht mehr mit ansehen. Er hat sich in Zusammenarbeit mit der App-Schmiede Nemory Studios mal zwei Monate hingesetzt, und eine neue App namens Face10 gebaut, die die alte Facebook-App (letztes Update Mitte 2015) jetzt schon im Funktion teilweise überholt hat. Die App kann über einen In-App Kauf um sogenannte Pro-Funktionen erweitert werden. Ich habe mir die App mal auf dem Classic installiert und werde nächste Woche einen ausführlicheren Artikel dazu schreiben.
Es ist auf jeden Fall schonmal anzumerken, dass hier ein einzelner Programmierer ohne finanzielle Unterstützung in zwei Monaten eine solche App hinbekommt, während BlackBerry mit einer doch nicht ganz so kleinen Entwicklermannschaft (noch) und vielen Milliarden auf dem Firmenkonto diese App in drei Jahren eigentlich immer schlechter hat werden lassen.
Auch sehr interessant ist der Bericht auf BB10QNX über ihren Langzeittest mit dem Priv: Es ist nicht immer das drin was drauf steht
Trotz allem wünschen wir euch ein schönes Restwochenende. Lasst den Kopf nicht hängen und habt Spaß mit euren Beeren, irgendwie wird es schon weiter gehen (zumindest noch ein, zwei Jahre ).
Eure BlackBerry-User-Group Kassel
(Quellen: shop.blackberry.com, bbugks.de, bb10qnx.de, mobilesyrup.com, crackberry.com, utbblogs.com)
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält die Trackback-URI zu diesem Eintrag. Sie können diese URI benutzen, um Ping- und Trackbacks von Ihrem eigenen Blog zu diesem Eintrag zu schicken. Um den Link zu kopieren, klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an und wählen "Verknüpfung kopieren" im Internet Explorer oder "Linkadresse kopieren" in Mozilla/Firefox.
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | VerschachteltNoch keine Kommentare