Heute, am 15.01.2018 ist es nun geschehen. Die native WhatsApp-Anwendung aus der BlackBerry World hat ihren Dienst eingestellt und ist ab sofort nicht mehr nutzbar. Damit ihr auch weiterhin mit eurer Beere per WhatsApp erreichbar seid, zeigen wir euch hier in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Android-App von WhatsApp unter OS10 installieren und nutzen könnt.
1. Android-APK heruterladen
Geht dazu im OS10-Browser auf die Webseite whatsapp.com/android und ladet euch über den "Download"-Button die aktuelle Android-APK herunter. Nehmt immer nur die APK von dieser offiziellen Seite, damit ihr nicht irgendwelche Schadsoftware untergeschoben bekommt.

2. WhatsApp-APK installieren
Nach dem Download könnt ihr die Datei "WhatsApp.apk" direkt in der Downloadliste antippen. Ansonsten geht ihr über den Dateimanager und öffnet die Datei aus dem Download-Verzeichnis.

Bei Klick auf "Installieren" seht ihr im Normalfall die folgende Abfrage:

Diese Abfrage erscheint, weil das Installieren von Apps aus anderen Quellen normalerweise gesperrt ist. Diese Sperre müsst ihr zunächst ausschalten. Wenn diese Abfrage nicht erscheint, habt ihr die Sperre schonmal deaktiviert und wisst wahrscheinlich eh was ihr tut.
Nach dem Tippen auf "Einstellungen" müsst ihr also den Schiebeschalter für das Installieren von Apps aus anderen Quellen einschalten und danach mit dem Pfeilsymbol zurück gehen.

Whatsapp verlangt nach vielen Rechten, dass war aber auch bei der nativen App schon so. Diese müsst ihr im Paket annehmen, sonst funktioniert die Installation nicht.

Das so installierte WhatsApp kann nun gestartet und wie gewohnt eingerichtet werden. Die automatische übermittlung des SMS-Codes an die App funktioniert nicht, so dass ihr den Code aus der SMS manuell in WhatsApp eintragen müsst. Jetzt könnt ihr WhatsApp schon benutzen. Einziges Problem der APK ist, dass es Probleme beim übertragen von Mediendateien wie zum Beispiel Bildern gibt. Um dieses Problem zu beheben, führt ihr noch die folgenden Schritte aus.
3. WhatsFixer installieren
Achtung, für die nächsten Schritte ist es notwendig, dass ihr eine SD-Karte in eurem BlackBerry habt, sonst funktioniert dieser Fix nicht.
Installiert euch aus der BlackBerry World die App Whatsfixer. Nach der Installation ruft ihr die App einmal auf und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Um zum nächsten Bildschirm zu gelangen, einfach nach links wischen.


An dieser Stelle müsst ihr die Androidversion von WhatsApp über den App-Monitor beenden, damit der Fix eingespielt werden kann.

Hier kann dann über den Button "Fix Android WhatsApp" der Fix installiert werden. Nach dieser Aktion muss Whatsfixer nicht mehr aufgerufen werden.
Fertig. Ihr könnt jetzt WhatsApp auf eurem OS10-Gerät weiter nutzen (wenn ihr das unbedingt wollt
).