Im Google Play Store steht euch ein Update des BBM zur Verfügung.
Die neuen Funktionen lesen sich wie folgt:
-Verbesserte BBM Desktop-Erfahrung: Dokumente beantworten, löschen, zurücknehmen, weiterleiten und herunterladen
-Sehen Sie eine Aufforderung, Ihre Gruppen in BBM zu aktualisieren? BBM verschiebt Sie und alle Gruppenmitglieder automatisch in unsere neuen und verbesserten BBM-Gruppen!
-Ihre Telefonnummer ist jetzt einer von vielen verschiedenen Inhaltstypen, die Sie teilen können
-Ausführliche Kontaktinformationen: Verlauf von geteilten Medien und Dokumenten
Sollte euch das Update nicht automatisch angeboten werden, so könnt ihr es HIER herunterladen und installieren.
Dem BBM wurde unter dem Menüpunkt "Entdecken" eine neue Funktion hinzugefügt.
Dabei handelt es sich um "Planet F1". Die neue Funktion bietet euch neben einer Übersicht über die aktuellen und zukünftigen Formel Eins-Rennen, Live-Stände und Ergebnisse auch die Rangliste der aktuellen Saison.
Zudem gibt es eine Kurzvorstellung der Fahrer und Teams. Und wer möchte, kann sich über die Rennstrecken ebenfalls informieren.
Könnt ihr euch noch an BlackBerry Blend erinnern? Diese Software, die man für seinen Computer oder Tablet herunterladen konnte, um Nachrichten und Inhalte von eurem BlackBerry dort verfügbar zu machen? Leider hat BlackBerry Blend sein End of Life (EOL) erreicht und wird nicht mehr unterstützt.
Häufiger wurde der Wunsch geäußert, zumindest den BBM wieder auf seinen Desktop zu bekommen.
Jetzt ist dies möglich, denn mit BBM Desktop steht nun nach der Beta-Phase diese Anwendung allen Android BBM-Nutzern zur Verfügung.
Schnellanleitung:
-Öffnet den BBM
-Über den Menüpunkt "Ich" unten rechts gelangt ihr zu einer Übersicht
-Dort findet ihr den Punkt "BBM Desktop", diesen antippen
-Es öffnet sich eine Seite, die Kamera eures Smartphones wird aktiv und ihr könnt einen Barcode scannen. Diesen Barcode findet ihr, indem ihr auf eurem Computer die Seite web.bbmessaging.com im Browser ansteuert
-Nach dem Einscannen seit ihr auch schon mit eurem Computer mit dem BBM verbunden. Auf der linken Seite werden euch eure Chats unterteilt nach "All" oder "Groups" angezeigt. Dort könnt ihr auch einen Chat starten
Ich habe BBM Desktop gestern einmal mit Mario ausprobiert und das ganze funktionierte gut, bei geöffnetem Tab mit bbmessaging.com werdet ihr, sofern dies euer Browser unterstützt, über neue Nachrichten automatisch informiert.
Schlechte Nachrichten für Nutzer des BBM auf den Betriebssystemen BBOS und BlackBerry OS10: Bereits im letzten Herbst hatte BlackBerry verkündet, dass die Weiterentwicklung des hauseigenen Messengers in die Hände des indonesischen Medienriesen Emtek gelegt werde. Emtek entwickelt den BBM ausschließlich für die Betriebssyteme Android und iOS weiter. Der Betrieb des BBM für die Altsysteme BlackBerry-OS und -OS10 verblieb auf den Infrastruktur der Kanadier.
Nun hat BlackBerry angekündigt, dass der BBM (für Privatkunden) für die Altsysteme ab dem 27. Juni 2018 viele Funktionen nicht mehr unterstützt. Die privaten Nutzer des Messengers müssen dann auf folgende Features verzichten:
BBM Channels werden nicht mehr unterstützt.
Gruppen funktionieren nur noch, wenn alle Mitglieder BBOS oder OS10 nutzen.
Da die App-World geschlossen wird, wird es keine kostenpflichtigen Sticker mehr geben.
Bilder werden zwischen BBOS/OS10- und Android/iOS-Benutzern nicht mehr angezeigt.
Textnachrichten funktioniern weiterhin Systemübergreifend.
Es ist auch seit dem letzten Jahr nicht mehr möglich, eine BlackBerry-ID von einem BBOS/OS10-BBM auf ein Android/iOS zu übernehmen. Man muss eine neue ID erstellen, kann aber die Kontakte des alten BBM importieren.